Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
PRIVATSPHÄRE
HINWEISGEBERSYSTEM

Bei der Übergabe: Ing. Erich Mitterwurzer (Wohnbau-Genossenschaft Bergland), Arch. DI Wolfgang Sitka (sitka kaserer architekten zt-gmbH),
DI Kevin Trauner (Baufirma Strabag), Hermann Rohrmoser (Bürgermeister Maria Alm), Dir. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau-Genossenschaft Bergland),
Klubobmann Abg. Josef Egger MBA (NEOS), Bmst. Bernhard Herzog (Obmann Bau- & Raumordnungsausschuss) Fotos: H2 Agentur // dreirad.at

In Maria Alm ist ein hochwertiges Mehrfamilienhaus errichtet worden

 

Im Wintersportort Maria Alm ist neu gebaut worden. Allerdings kein neues Hotel für Touristen, sondern in Form der zweiten und letzten Bauetappe ein hochwertiges Mehrfamilienhaus für Menschen, die dort wohnen oder auch arbeiten. Verantwortlich für das optisch ansprechende, viergeschossige Gebäude in der Hochkönigstr. 22 ist die Wohnbau-Genossenschaft Bergland.

Nach 17 Monaten Bauzeit sind nun insgesamt 12 Mietwohnungen und 9 moderne Mitarbeiterwohnungen entstanden.
Während die wahlweise möblierten Mitarbeiterwohnungen eine Größe von 22 bis 52 m² besitzen und überwiegend in 1- bis 2-Zimmerappartements aufgeteilt sind, verfügen die geförderten Mietwohnungen allesamt über 2 oder 3 Zimmer und sind etwas geräumiger mit 51 bis 77 m² Wohnfläche. Per Aufzug sind die barrierefreien Wohnungen erreichbar.

Die Räume sind hochwertig mit Fußbodenheizung ausgestattet, die einzeln über Raumthermostate regulierbar sind. Die Energie für die Wärmeversorgung wird zum einen über das bereits vorhandene Fernwärmenetz gespeist, zum anderen aber auch durch die hauseigene und energetisch sinnvolle Photovoltaikanlage gewonnen.
Zusätzlich gibt es für alle Mieter noch eine geräumige Waschküche sowie praktische Abstellräume. Auch an genügend Parkmöglichkeiten hat die Wohnbau-Genossenschaft Bergland gedacht, denn dafür wurden eine Tiefgarage sowie Carports für die Fahrzeuge der Mieter geschaffen.

Ein moderner Kinderspielplatz rundet das tolle Neubauprojekt in der unmittelbaren Nähe zum ansässigen Nahversorger, dem Bäcker und auch den dortigen Skiliften ab. Für die Errichtung der Wohngebäude mussten rund 3,2 Millionen Euro investiert werden, die zum Teil durch Förderungsmittel des Landes Salzburg finanziert wurden.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr u. örtliche Bauaufsicht:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.GenmbH., Zell/See
Kanalprojekt:
Straif Josef Bmst. Ing. Planungs GmbH, Saalfelden
Platten und Fliesen:
Fischbacher Leopold GmbH, Bruck/ Glstr.
Behörde:
Gemeinde Maria Alm
Brandschutzplan:
Golser Technisches Büro GmbH, Oberalm
Bautischlerarbeiten:
R&R Objekttischlerei GmbH, Salzburg-Gnigl
Feuerwehr:
Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
Verkehrsprojekt – Zufahrt u. Anbindung an Bundesstraße:
DI Philipp Weis, ZT, Saalfelden
Kunststofffenster inkl. Vergl.
Pfisterer GmbH & Co KG, St. Johann/ Pg.
Planung:
sitka kaserer architekten zt-gmbH, Saalfelden
Geotechnik/Geologie:
Premstaller Geotechnik ZT GmbH, Oberalm
Schlosserarbeiten:
Metallbau Obernosterer GmbH & CO KG, Zell am See
Statik:
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Bad Hofgastein
Baumeisterarbeiten:
Strabag AG, Zell am See
Maler- und Anstreicherarbeiten:
Malerei Zwicknagl GmbH, Bruck/ Glstr.
Konsulent HKLS:
Technisches Büro Johannes Hasenauer GmbH, Maishofen
Zimmermannsarbeiten:
Holzbau Gläser GmbH, Piesendorf
Kunststoff- und Parkettböden:
Bodenstudio GmbH, Salzburg
Konsulent Elektro:
Morokutti & Jann Ingenieurbüro f. Elektrotechnik, Leogang
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Karl Mayr GmbH & Co KG, Saalfelden
Estricharbeiten:
ESIN Gesellschaft m.b.H, Grödig
Bauphysik:
Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Zell am See
Heizungs- und Sanitärinstallationen:
BG Hasenauer/Schwaiger, Saalfelden
Gartengestaltung:
Maschinenring Salzburg reg.Gen.m.b.H., St. Johann/Pg.
Geometer:
DI Alois Zehentner, Saalfelden
Elektroinstallationen:
Aberger Elektro und Energietechnik GmbH, Piesendorf
Aufzugsanlage:
Otis GesmbH, Bergheim