Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Hochwertige Wohnanlage mit traumhaftem Panoramablick zu den Mittersiller Hausbergen von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt

 

Ihr Zuhause ist unser Auftrag!
„Burkerstraße/Mittersill – Elegantes Bauvorhaben in bester Lage“

Hochwertige Wohnanlage mit traumhaftem Panoramablick zu den Mittersiller Hausbergen von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt.

Die Wohnbau Genossenschaft Bergland übergab kürzlich in Mittersill ein Wohnobjekt mit 15 Eigentumswohnungen mit insgesamt knapp 1.062 m² Wohnfläche an die glücklichen Eigentümer.

Das Gebäude erstreckt sich auf 3 Geschosse. Die 2- und 3- Zimmerwohnungen weisen eine Größe von 49 – 83 m² Wohnnutzfläche auf und verfügen über großzügige Terrassen oder Balkone/Loggien mit einem traumhaften Panoramablick in Richtung Hohe Tauern. Für jede Eigentumswohnung steht ein Tiefgaragen-Abstellplatz sowie auch für Besucher freie Parkflächen zur Verfügung.

Das Bauvorhaben wurde auf energetisch und bautechnisch hohem Niveau konzipiert. Sämtliche Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, welche individuell von jedem Eigentümer durch Raumthermostate reguliert werden kann. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine ökologische Biomasse-Pelletsheizung und wurde auch eine Photovoltaikanlage am Dach zur Energiegewinnung angebracht.

Die Bauarbeiten wurden mit Juli 2019 gestartet und in einer Bauzeit von 18 Monaten fertiggestellt.

Die Wohnbau Genossenschaft Bergland wurde 1952 mit Sitz in Zell am See gegründet und hat einen Verwaltungsbestand von 13.804 Einheiten, davon allein 9.292 Wohnungen. 45 Mitarbeiter kümmern sich um Bewohner und Bautätigkeit, die Bilanzsumme zum 31.12.2019 beträgt rd. € 508 Mio.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr und örtliche Bauaufsicht:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H., Zell/See
Kanalprojekt:
ZT-Büro DI Haldor Bernhart
Elektroinstallationen:
Oberauer & Pirnbacher GmbH
Behörde:
Stadtgemeinde Mittersill

Brandschutzplan:
TB Golser GmbH

Kunststoff- und Parkettböden:
Raiffeisenstraße 16, 5671 Bruck a. d. Glstr.
Bauphysik:
Ingenieurbüro Rothbacher GmbH
Geotechnik/Geologie:
Premstaller Geotechnik ZT GmbH
Platten und Fliesen:
Fischbacher Leopold GmbH
Planung:
Atelier 3 – ZT GmbH – Architekten Hartl & Heugenhauser
Wildbachgenossenschaft:
Wildbachgenossenschaft Burker
Bautischlerarbeiten:
R & R Objekttischlerei GmbH
Statik:
BauCon ZT GmbH
Aufzugsanlage:
Otis GmbH
Kunststofffenster inkl. Vergl.
Pfisterer GmbH & Co KG
Konsulent HKLS:
Technische Büro Johannes Hasenauer GmbH
Baumeisterarbeiten, Außenanlage u. Kanalisation:
Johann Knapp BauGmbH & Co KG
Schlosserarbeiten:
Alpenmetall Löcker Simon
Gartengestaltung:
Hennerbichler Klaus GmbH & Co KG
Zimmermannsarbeiten:
Holzbau Gläser GmbH – Thomas & Katharina Gläser
Maler- und Anstreicherarbeiten:
Zwicknagl Malerei GmbH
Konsulent Elektro:
Ingenieurbüro Morokutti & Jann
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Karl Mayr GmbH & Co
Estricharbeiten:
Esin GmbH
Geometer:
Hochmair & Partner ZT GmbH
Heizungs- und Sanitärinstallationen:
Wieser & Scherer, Zeller Haustechnik GmbH
Spielplatz:
Gerald Haslinger – Spielplatzgestaltung
Consent Management Platform von Real Cookie Banner