Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
PRIVATSPHÄRE
HINWEISGEBERSYSTEM

Von links: Ing. Wolfgang Buchegger (Architekturbüro Salmhofer), AK-Präsident u. Vize-Bgm. Peter Eder, Bgm. Fritz Kralik (Gemeinde
Bürmoos), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnbau Bergland), Landesrätin Mag. (FH) Alexandra Klambauer,
Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Obmann/GF Wohnbau Bergland), DI Christian Salmhofer (Architekturbüro Salmhofer), Ing.
Franz Hirscher, Christoph Mühlbacher (beide FBS Bau)

Hochwertige Mietwohnanlage in Bürmoos von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt

 

Ihr Zuhause ist unser Auftrag!

Die Wohnbau Genossenschaft Bergland übergab kürzlich in Bürmoos ein aus 16 hochwertigen Mietwohnungen bestehendes Objekt mit insgesamt knapp 918,44 m2 Wohnfläche an die glücklichen Mieter.

Das Gebäude erstreckt sich über drei Wohngeschosse, welche barrierefrei errichtet wurden. Sämtliche Etagen sind mit einem Personenaufzug mühelos erreichbar. Das Wohnprojekt verfügt weiters über ein ausgebautes Dachgeschoss, in dem die Abstellräume und Nebenräume (Haustechnik, Waschküche) untergebracht sind. Die 2-Zimmerwohnungen weisen eine Größe von 54 – 62 m2 Wohnnutzfläche auf und verfügen über großzügige Terrassen oder Balkone. Weiters sind Carportabstellplätze sowie frei Parkflächen vorhanden. Das Bauvorhaben wurde auf energetisch und bautechnisch hohem Niveau konzipiert. Die Wohnungen sind alle mit einer warmwasserdurchströmten Fußbodenheizung ausgestattet, die individuell von jedem Mieter durch
Raumthermostate reguliert werden kann. Die Wärmeversorgung wird durch moderne Luft-Wasser- Wärmepumpen gesichert. Auch eine Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung ist angebracht. Die Warmwasserversorgung wird über dezentrale Frischwasserboiler sichergestellt. Die Bauarbeiten wurden mit September 2018 gestartet und in einer Bauzeit von 15 Monaten
fertiggestellt. Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund Euro 2,1 Mio., welche zum Teil mittels eines Zuschusses durch das Land Salzburg gefördert wurden.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr und örtliche Bauaufsicht:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H., Zell/See
Baumeisterarbeiten:
FBS Bau GmbH, Dr.-Grassberger-Weg 3, 5082 Grödig
Kunststofffenster inkl. Vergl.:
Wick & Söhne GmbH & Co KG, Wiener Str. 125, 4020 Linz
Behörde:
Gemeinde Bürmoos, Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos
Gartengestaltung:
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H Büro Pongau, Reinbachstraße 11, 5600 St. Johann i. Pg.
Schlosserarbeiten:
Peter Präauer Schlosserei GmbH, Salzburger Straße 6, 5600 St. Johann i. Pg.
Planung:
Architekturbüro Salmhofer, Winterstall 8, 5400 Hallein
Zimmermannsarbeiten:
Zimmerei Winkler GmbH, Riedlstraße 3, 5303 Thalgau
Maler- und Anstreicherarbeiten:
Hans Sauer, Rodinger Straße 5, 5111 Bürmoos
Statik und Kanalprojekt::
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Goldbergstrasse 38, 5630 Bad Hofgastein
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Teufl Spengler & Dachdecker GmbH, Bühelweg 2, 5071 Wals
Kunststoff- und Parkettböden:
Bodenstudio GmbH, Schallmooser Hauptstraße 41, 5020 Salzburg
Konsulent HKLS:
Technisches Büro Johannes Hasenauer GmbH, Kirchhamerstr. 10, 5751 Maishofen
Heizungs- und Sanitärinstallationen:
Anton Schaber, Salzachtalstraße 17, 5400 Hallein
Estricharbeiten:
Esin GmbH, Neue-Heimat-Str. 1a, 5082 Grödig
Konsulent Elektro:
PT2S Elektroplanungs GmbH, Salzburg
Elektroinstallationen:
Elektro Oberauer & Pirnbacher GmbH, Unterspannberg 5, 5602 Wagrain
Aufzugsanlage:
Thyssen Krupp Aufzüge GmbH, Franz-Brötzner-Straße 11, 5071 Wals
Bauphysik/Schallschutz:
Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, 5700 Zell am See
Platten und Fliesen:
Kaltner Fliesen GmbH, Telsenberggasse 37, 5020 Salzburg
Kanalprojekt:
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Goldbergstrasse 38, 5630 Bad Hofgastein
Bautischlerarbeiten:
Modl GmbH, Pfongauerstraße 13, 5202 Neumarkt a.W.