In Radstadt entstehen ab dem Jahr 2026 zwei moderne und nachhaltige Wohnhäuser als vierte Bauetappe der Wohnbebauung in der Gaismairallee. Geplant wurde auch die letzte Etappe vom erfahrenen Architekturbüro Hochhäusel & Moosbrugger Ziviltechniker GmbH aus Bischofshofen. Dieses Projekt vereint eine durchdachte Architektur mit hoher Lebensqualität und zeitgemäßem Wohnkomfort.
Auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.600 m² entstehen zwei Wohnhäuser mit jeweils 12 hochwertig ausgeführten Mietwohnungen. Die Einheiten umfassen zwischen 55 m² und 90 m² und bieten Platz zum Ankommen und Wohlfühlen – ideal für Singles, Paare oder Familien.
Für zusätzlichen Komfort stehen eine großzügige Tiefgarage sowie gemeinschaftlich nutzbare Allgemeinräume (Wasch- und Trockenraum und Fahrradraum) zur Verfügung. Ein barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen erfolgt über die Aufzugsanlagen.
Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und moderner Gebäudetechnik: Die Wärmeversorgung erfolgt durch einen Fernwärmeanschluss und in den Wohnungen sorgt eine moderne Fußbodenheizung für Behaglichkeit, während eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage umweltfreundlichen Strom liefert.
Die Wohnbau Bergland vereint eine ruhige, naturnahe Lage mit der Nähe zum Zentrum und bietet so die perfekte Kombination aus Erholung und Lebensqualität – ein Zuhause zum Bleiben.
Der Baustart ist im Sommer 2026 geplant, sodass mit einem Bezug der Wohnungen ab Winter 2027 gerechnet werden kann.
Eine Vergabe der Wohnungen erfolgt direkt über die Stadtgemeinde Radstadt.
Informieren Sie sich bei uns!
Allgemeine Daten
Planung: | Hochhäusl & Moosbrugger Architekten Ziviltechniker GmbH, Bischofshofen |
Baubeginn: | geplant 2026 |
Wohnfläche: | ca. 1.600 m² |
Einheiten: | 2x 12 Mietwohnungen – zwischen 55 m² und 90 m² |
Heizung: | Zentralheizung, PV-Anlage |
Sonstiges: | Tiefgarage, Aufzug, allgemeine Räume, Wasch- und Trockenraum |
Gaismairallee 53+55
Merken Sie sich unverbindlich für eine Wohnung vor!