Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
PRIVATSPHÄRE
HINWEISGEBERSYSTEM

Hochwertige Mietwohnanlage in Rauris von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt.

 

Ihr Zuhause ist unser Auftrag!

Auf ein schönes, modernes und leistbares Zuhause können sich die neuen Mieter im idyllischen Rauris freuen. In grüner Umgebung und doch ganz zentrumsnah hat die Wohnbau Genossenschaft Bergland rund 666 Quadratmeter neuen Wohnraum geschaffen. In dem unterkellerten dreigeschossigen Gebäude sind insgesamt 12 Mietwohnungen in unterschiedlichen Größen entstanden. Die Einheiten sind zwischen 48 und 78 m2€ groß und eigenen sich somit sowohl für Singles als auch für Familien mit Kindern.

Im April ist das Projekt an der Sportstraße fertiggestellt worden. Dabei hat die gemeinnützige Wohnbau Genossenschaft Bergland den Fokus vor allem auf eine Symbiose von Wohnkomfort und Bezahlbarkeit der Wohnungen gelegt. So wurden zum Beispiel alle Wohneinheiten mit einem eigenen Balkon oder Terrasse und einer hochwertigen Fußbodenheizung ausgestattet. Eigene Thermostate je Wohnungen halten die Raumtemperatur konstant und sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Auch an die Nachhaltigkeit für Mieter und Umwelt wurde gedacht. Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für grüne Energie und vor allem auch dafür, dass die Energiekosten für die Mieter minimiert werden. Eine Perfekte Lösung für Mensch und Natur.

Zu den Wohnungen wurden im Außenbereich freie Parkflächen geschaffen. Zusätzlich sind bei dem Neubau auch weitere Räumlichkeiten zur Nutzung der Gemeinde entstanden. In 19 Monaten Bauzeit und mit Gesamtkosten von ca. 2,3 Millionen Euro ist das Projekt realisiert worden. Komfortabler Wohnraum, der auch mit geringem Budget für Mieter leistbar ist, wird immer seltener. Doch der Wohnbau Genossenschaft Bergland ist es trotzdem gelungen, diesen Wohnraum zu schaffen. In diesem Falle handelte sie dafür einen niedrigen Bauzins für das Grundstück aus. So konnte man die Kosten für den Baugrund möglichst gering halten und hatte mehr Spielraum für die Ausstattung der Wohneinheiten. Bei der Finanzierung half außerdem das Land Salzburg mit einem Zuschuss von Fördergeldern. Denn schönes Wohnen soll für jeden möglich sein.

Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland wurde 1952 mit Sitz in Zell am See gegründet und hat einen Verwaltungsbestand von 13.804 Einheiten, davon allein 9.292 Wohnungen. 45 Mitarbeiter kümmern sich um Bewohner und Bautätigkeit, die Bilanzsumme zum 31.12.2019 beträgt rd. € 508 Mio.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr und örtliche Bauaufsicht + Bauphysik:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H., Zell/See
Brandschutzplan:
TB Golser GmbH, Oberalm
Gartengestaltung:
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H., St. Johann
Behörde:
Marktgemeinde  Rauris
Geotechnik/Geologie:
Premstaller Geotechnik ZT GmbH, Hallein
Kunststoffenster inkl. Vergl.:
Strussnig GmbH, Einöd
Planung:
Hasenauer Architekten ZT GmbH, Saalfelden
Fernwärme Rauris:
Hackschnitzel-u. Heizgenossenschaft Rauris reg.Gen.m.b.H.
Bautischlerarbeiten.
R & R Objekttischlerei GmbH, Salzburg
Statik:
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Bad Hofgastein
Baumeisterarbeiten, Außenanlage u. Kanalisation:
„ARGE Sportplatzstraße“, Heinrich Bau GmbH – Kaiserer Bau GmbH, Lend
Schlosserarbeiten:
Flatscher GmbH, Kaprun
Konsulent HKLS:
Technisches Büro Johannes Hasenauer GmbH, Maishofen
Zimmermannsarbeiten:
Holzbau Gläser GmbH, Piesendorf
Maler- und Anstreicherarbeiten:
Malerei Zwicknagl GmbH, Bruck/Glstr.
Konsulent Elektro:
Ingenieurbüro Morokutti & Jann, Leogang
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Spenglerei Rathgeb GmbH, Rauris
Kunststoff- und Parkettböden:
Sommerer Rupert GmbH, Bruck/Glstr.
Aufzugsanlage:
Otis Aufzüge GmbH, Bergheim
Heizungs- und Sanitärinstallationen:
Vogl Hermann GmbH & Co KG, Zell am See
Estricharbeiten:
Esin GmbH, Neue Heimat Straße 1a, 5082 Grödig
Geometer:
Hochmair & Partner ZT GmbH,  Zell am See
Elektroinstallationen:
Oberauer & Pirnbacher GmbH, Wagrain
Kanalprojekt:
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Bad Hofgastein
Platten und Fliesen:
Ceramic Design, Niedernsill