Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
PRIVATSPHÄRE
HINWEISGEBERSYSTEM

Im Bild von links: Arch. DI Wolfgang Sitka (sikta kaserer architekten zt gmbH), Dir. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau Genossenschaft Bergland),
Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden), Gerhard Reichkendler ( 2. Vizebürgermeister Saalfelden), Ing. Christoph Kaserer (Baufirma Strabag AG), Ing. Erich Mitterwurzer (Wohnbau Genossenschaft Bergland)

Moderne Wohnanlage in Saalfelden: Sonnblick am Gründbichl fertiggestellt

 

Ihr Zuhause ist unser Auftrag!

In sonniger Hanglage bei Wiesing in Saalfelden ziehen glückliche Eigentümer/innen in ihr neues Zuhause, erbaut durch die Wohnbau-Genossenschaft Bergland.

Nachdem das Bauprojekt “Sonnblick am Gründbichl” bereits seit Jänner 2020 ersten Familien ein neues Zuhause schenkt, fand nun die nächste Schlüsselübergabe statt. Dies ist die dritte und letzte Bauphase des heimischen Wohnraumprojekts, welches sich über fünf Mehrfamilienwohnhäuser, sieben Reihenhäuser und zwei Tiefgaragen erstreckt. In diesem letzten Abschnitt wurden final zwei der Mehrfamilienhäuser mit sechs und sieben Wohneinheiten sowie zwei mehrstöckige Doppelwohnhäuser, also vier separate Wohnhaushälften mit jeweils drei Etagen, fertiggestellt.

Die begehrten Wohnungen der beiden Mehrfamilienhäuser bieten mit 55 bis 101 m² reichlich Platz, egal ob für Alleinstehende oder Familien. Bewohner dürfen sich über eine Tiefgarage mit Lift, geräumige Kellerabteile, Allgemeinräume sowie einen Kinderspielplatz freuen. Dank einer modernen Fußbodenheizung mit intelligenten Raumthermostaten ist eine individuelle Regulation der Wärme in jedem Wohnraum möglich. Eine ökologische Bauweise sowie die Anbringung einer Photovoltaik-Anlage am Dach verspricht zeitgemäßes und verantwortungsvolles Wohnen im Grünen.

Die neuen Doppelwohnhäuser bieten Familienglück auf drei Etagen. Jede Einheit verfügt über zwei separate Haushälften inklusive zwei Carports direkt vor der Haustüre. Die großzügigen Balkone und sonnigen Terrassen mit Blick auf den eigenen Garten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die moderne Heizanlage ist mit einer Photovoltaik-Anlage am Dach eines jeden Hauses kombiniert und sorgt so für eine ökologische Energieversorgung. Kalte Füße haben hier keine Chance, denn alle Räume sind mit einer programmierbaren Fußbodenheizung ausgestattet. Ein eigener Technikraum bietet zudem schnellen Zugriff auf alle Komfort-Systeme des Hauses.

Diese letzte Bauphase feierte im März 2020 ihren Spatenstich. 20 Monate später, im Oktober 2021 und somit pünktlich zur kalten Jahreszeit, starten die glücklichen Eigentümer/innen in einen neuen Lebensabschnitt. Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland ist stolz, ein so charmantes Bauprojekt umgesetzt zu haben und wünscht allen Eigentümer/innen viel Freude in Ihrem neuen Eigenheim.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr und örtliche Bauaufsicht:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H., Zell/See
Kanalprojekt:
DI Christian Trauner ZT, Saalfelden
Bautischlerarbeiten:
Modi GmbH, Neumark a. W.
Bauphysik:
Wohnbau-Gen. Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H., Zell/See
Baumeisterarbeiten:
Strabag AG, Zell/See
Kunststofffenster inkl. Vergl.:
Pfisterer GmbH & Co KG, St. Johann/Pg.
Planung:
sitka kaserer architekten zt-gmbH, Saalfelden
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Karl Mayr GmbH & Co, Saalfelden
Schlosserarbeiten:
Obernosterer Metallbau GmbH & Co KG; Zell/ See
Statik:
Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT GmbH, Bad Hofgastein
Zimmermannsarbeiten:
Holzbau Gläser GmbH, Piesendorf
Maler- und Anstreicherarbeiten:
Malerei Zwicknagl GmbH, Bruck/Glstr.
Konsulent HKLS:
Helkus Technik GmbH, Elsbethen-Glasenbach
Dachdecker- & Spenglerarbeiten:
Karl Mayr GmbH & Co KG, Saalfelden
Kunststoff- und Parkettböden:
Bodenstudio GmbH, Salzburg
Konsulent Elektro:
Morokutti &Jann Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Leogang
Heizung- u. Sanitärinstallationen:
Wieser & Scherer Zeller Haustechnik GmbH, Zell am See
Estricharbeiten:
Polzinger Bodentechnik GmbH, Salzburg
Bauphysik:
Wohnbau-Genossenschaft Bergland gemeinn. reg. GenmbH, Zell/ See
Wärme-und Wasserzähler:
MTH Messtechnik Hetzenauer, Hallein
Gartengestaltung:
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H. Büro Pongau, St. Johann/Pg.
Geologie:
Premstaller Geotechnik ZT GmbH, Oberalm
Elektroinstallationen:
Aberger Elektro und Energietechnik GmbH, Piesendorf
Aufzugsanlage:
Thyssen Krupp Aufzüge GmbH, Wals
Brandschutz:
Golser Technisches Büro GmbH, Oberalm
Platten und Fliesen:
Leopold Fischbacher GmbH, Bruck/Glstr.