Neues Wohnkapitel in Hallein – Döttlstraße 5 übergeben
Im Oktober 2025 hat die Wohnbau Bergland das Wohnbauprojekt in der Döttlstraße 5 im Zentrum von Hallein erfolgreich abgeschlossen und an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Nach rund 22 Monaten Bauzeit, die im Dezember 2023 startete, entstanden auf dem Areal zweier abgerissener Altbauten 23 geförderte Mietwohnungen mit insgesamt 1.427 m² Wohnfläche.
Modernes Wohnen für alle Bedürfnisse
Das moderne Wohnhaus erstreckt sich über vier barrierefreie Geschosse und bietet eine vielseitige Wohnungsmischung: zwölf Zwei-Zimmer-, zehn Drei-Zimmer- und eine Vier-Zimmer-Wohnung mit Größen zwischen 50 und 82 m². Ein Aufzug verbindet alle Etagen komfortabel, während eine Tiefgarage mit 51 Stellplätzen ausreichend Parkraum sichert.
Nachhaltige Energieversorgung mit Balkonkraftwerken
Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Energieversorgung: Eine moderne Fußbodenheizung wird über Fernwärme und eine Photovoltaikanlage am Dach sowie an den Balkonen des zweiten und dritten Obergeschosses gespeist. Jede Wohnung verfügt zusätzlich über ein individuelles Balkonkraftwerk, dessen Strom direkt von den Bewohnern genutzt werden kann. Die öffentlich zugängliche Parkanlage mit Spielplatz schafft einen grünen Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Mit Hilfe der Stadt Hallein und heimischen Firmen für leistbares Wohnen
Mit Errichtungskosten von rund 7,5 Millionen Euro wurde das Projekt durch heimische Firmen realisiert und durch Fördermittel des Landes Salzburg sowie durch ein Baurecht der Stadtgemeinde Hallein ermöglicht. Die Wohnbau Bergland setzt damit erneut ein Zeichen für leistbares und zeitgemäßes Wohnen im Tennengau.
Am Projekt beteiligte Unternehmen
| Bauleitung: Wohnbau-Genossenschaft Bergland gem. reg., Gen.m.b.H., Zell am See |
Holzbau: Holzbau Gläser GmbH |
Böden: Fischer-Parkett GmbH & Co KG, Nußdorf |
| Architekt: Schabelreiter Architektur, Salzburg |
Dachdecker: Alois Perwein GmbH, Altenmarkt |
Estricharbeiten: Esin Gesellschaft GmbH, Grödig |
| Elektrotechnik: Ingenieurbüro Morokutti & Jann GmbH, Leogang |
Heizung/Sanitär: Schaber Installations GmbH, Hallein |
Gartengestaltung: Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H., St. Johann |
| Haustechnik: Raumklima Planungsgesellschaft GmbH, Mondsee |
Elektro/Beleuchtung: Elektro Ebner GmbH, Hallein |
Aufzugsanlage: TK-Aufzüge GmbH, Wals |
| Geologie: mjp Ziviltechniker GmbH, Hallein |
Platten und Fliesen: HB Fliesen GmbH, Mauthausen |
Balkone-Glastechnik: Tichy Glastechnik GmbH, Zell am See |
| Bauphysik: DI Graml Ziviltechnik, Elixhausen |
Bautischlerarbeiten: r&r Objekttischlerei GmbH, Salzburg |
Bodenlegerarbeiten: Fischer-Parkett GmbH & Co KG, Nußdorf |
| Statik/Kanalplanung: Ingenieurbüro Wimmer & Partner ZT-GmbH, Bad Hofgastein |
Fensterbau: Reform Fenster GmbH, Steyr |
|
| Architekt: DI Karin Walch Landschaftsarchitektin, Wernberg |
Schlosser: Obernosterer Metallbau GmbH & CoKG, Zell am See |
|
| Baumeister: Heinrich Bau GmbH, Lend |
Maler- u. Anstreicherarbeiten: Malerei Zwicknagl GmbH, Bruck |
