Karl-Vogt-Straße 11, A-5700 Zell am See | Tel.: 06542/5460-0 | Email: office@wohnbau-bergland.at

a

Wohnbau Bergland

Karl-Vogt-Straße 11
A-5700 Zell am See

Tel.: 06542/5460-0

Email: office@wohnbau-bergland.at

Parteienverkehr:

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 & 14:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 12:00

„Trio Schwarzach“ – Ein Multifunktionsjuwel im Herzen von Schwarzach i. Pongau

 

Mit dem „Trio Schwarzach“ in der Löwenstraße 1 hat Schwarzach nicht nur eine wohnliche Bereicherung, sondern auch einen Multifunktions-Neubau erhalten, der in zentraler Lage Wohnen, Arbeiten und Dienstleistungen unter einem Dach vereint.

Ein besonderer Neubau ist im Herzen von Schwarzach im Pongau entstanden. Das als „Multifunktionsjuwel“ angelegte Gebäude vereint Wohnraum, Einrichtungen
für den täglichen Bedarf so wie den neuen Polizeiposten. Ein Bauprojekt, welches besonderen Mehrwert für die Bevölkerung bietet.

Von alten Gemäuern zu modernen Räumlichkeiten
Auf dem Grundstück der alten Sparkasse und des ehemaligen Gemeindehauses entstand das „Trio Schwarzach“. Der Neubau, mit seiner robusten Struktur und modernen Architektur, fügt sich nahtlos in das Ortsbild ein. 23 exklusive Eigentumswohnungen erstrecken sich über vier Etagen und bieten Wohnflächen von 58 m² bis 108 m². Die wohl durchdachte Raumaufteilung der 2- bis 4-Zimmerwohnungen überzeugt in jeder Hinsicht.

Annehmlichkeiten wie die Fußbodenheizung, welche über Fernwärme und Photovoltaik gespeist wird, oder die überdachten Loggien, Balkone und Terrassen sorgen für Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Außerdem ergänzen Tiefgaragenstellplätze, Carports, Besucherparkplätze und Kellerabteile den Wohnkomfort.

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
Im Erdgeschoss des Gebäudes hat bereits Mitte Oktober 2023 die neue Filiale der Salzburger Sparkasse ihre Pforten geöffnet. Anfang Februar 2024 werden zusätzlich die Ordination von Augenarzt Dr. Gerhard Müllner und „Birgit’s Genussladen“ mit Bauernprodukten aus der Region sowie Kaffee und kleinen Imbiss eröffnet. Ende Januar ist die Polizei in das erste Obergeschoss eingezogen. Diese Entwicklung macht das „Trio Schwarzach“ zu einem zentralen Ort für Dienstleistungen in der Gemeinde.

Heimische Qualität und Nachhaltigkeit
Die Ausführung durch lokale Firmen unterstreicht nicht nur das Bekenntnis zur Region, sondern sichert auch eine hohe Bauqualität. Hinzu kommt eine Bauweise, die mit ökonomischen Baustoffen für hervorragende Energieeffizienz bei denkbar geringen Nebenkosten sorgt.

Ein Ort mit Geschichte und Zukunft
Das „Trio Schwarzach“ stellt nicht nur eine Wohn- und Gewerbebereicherung für Schwarzach dar, sondern ist auch ein Zeichen des steten Wandels und Fortschritts der Gemeinde. Das gesamte Projekt wurde in beachtlichen 23 Monaten – von den Abbrucharbeiten im Februar 2022 bis zur Schlüsselübergabe im Dezember 2023 – realisiert.

Noch wenige Wohneinheiten verfügbar – Informieren Sie sich jetzt!
Die Wohnungen im zentralen „Trio Schwarzach“ sind speziell darauf ausgelegt, modernen Komfort mit funktionaler Eleganz zu kombinieren. Großzügige Grundrisse, hochwertige Bauausführungen und die neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz machen jede Einheit zu einem idealen Zuhause für anspruchsvolle Bewohner.

Für alle, die an weiteren Details oder einem eigenen Heim in diesem besonderen Gebäude interessiert sind, steht das freundliche Experten-Team der Wohnbau-Genossenschaft Bergland zur Verfügung.

Am Projekt beteiligte Unternehmen

 

Bauherr u. örtliche Bauaufsicht:
Wohnbau-Genossenschaft Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H, Zell am See
Straßenplaner:
BauCon ZT GmbH, Puch bei Hallein
Schlosserarbeiten:
Obernosterer Metallbau GmbH & Co KG, Zell am See
Behörde:
Marktgemeinde Schwarzach im Pongau, Schwarzach
Bauphysik und Schalltechnisches Projekt:
Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Zell am See
Maler- u. Anstreicherarbeiten:
Malerei Zwicknagl GmbH, Bruck/Glstr.
Planung:
Atelier 3 Architekten Hartl + Heugenhauser ZT GmbH, Saalfelden
Baumeisterarbeiten:
Heinrich Bau GmbH, Lend
Kunststoff- u. Parkettböden:
Bodenstudio GmbH, Salzburg
Statik und Kanalplanung:
Wimmer & Partner Ingenieurbüro ZT GmbH, Bad Hofgastein
Zimmermannsarbeiten:
Holzbau Gläser GmbH, Piesendorf
Estricharbeiten:
ESIN GmbH, Grödig
Geotechnik/Geologie:
mjp Ziviltechniker GmbH, Hallein
Dachdecker- und Spenglerarbeiten:
Karl Mayr GmbH & Co KG, Saalfelden
Trockenbau:
Bergmeister GmbH, Rauris
Konsulent Elektro:
e+ engineering Ingenieurbüro Sieberer GmbH, Altenmarkt
Heizungs- und Sanitärinstallationen:
Wieser + Scherer Zeller Haustechnik GmbH & Co KG, Zell am See
Sonnenschutz:
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH, Piesendorf
Konsulent HKLS:
Raumklima Planungs GmbH, Mondsee
Elektroinstallationen:
Aberger Elektro und Energietechnik GmbH, Piesendorf
Gartengestaltung:
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H, St. Johann/ Pg.
Geometer:
DI Erwin Unterberger, Bischofshofen
Platten und Fliesen:
Leopold Fischbacher GmbH, Bruck/Glstr.
Aufzugsanlagen:
Otis Salzburg GmbH, Bergheim
Brandschutz:
Golser Technische Büro GmbH, Oberalm
Bautischlerarbeiten:
r&r Objekttischlerei GmbH, Salzburg-Gnigl
Baugrunderkundung:
Eder Brunnenbau GmbH, Fischamend
Kunststofffenster inkl. Vergl.:
Strussnig GmbH, Einöde
Consent Management Platform von Real Cookie Banner