Sanierung & Nachverdichtung
ARCHITEKTENVILLA SAALFELDEN. Von 2021 bis in den Herbst 2022 realisierte die Wohnbau-Genossenschaft Bergland aus Zell am See eine Sanierung und Nachverdichtung in der Bahnhofstraße in Saalfelden.
Insgesamt konnten 17 geförderte Mietwohnungen mit 1.170,56 m² (8×2-Raum, 9×3 Raum-Wohnungen von ca. 52 bis 88 m²) im September ihren glücklichen Bewohnern übergeben werden.
Die große Herausforderung bei diesem Bauvorhaben bestand vor allem darin, den historischen und wunderschönen Charme des Altbestandes zu erhalten, ihn aber in einem modernen Gewand erstrahlen zu lassen.
Haustechnik. Zur Verbesserung der Lebensqualität in dem sanierten Altbau trägt auch die Haustechnik bei, die durch den Einbau einer klimafreundlichen Pelletsheizung sowie einer Photovoltaikanlage auf dem Dach das Haus auf den neuesten Stand der Technik bringt.
Nachhaltig. Mit diesem Projekt trägt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland ihrem Ziel, nach Möglichkeit nicht neue Flächen zu versiegeln, sondern auch auf bereits bebauten Grundstücken nachzuverdichten, abermals Rechnung. Das Bauvorhaben verfügt über drei Geschosse im Neubau und vier Geschosse beim Bestand.
Weiters wurden für die neuen Mieter 18 Parkplätze in einer neuen Tiefgarage sowie drei Carports geschaffen. Familienfreundlich wird die Anlage noch mit einem praktischen Kinderspielplatz und Privatgärten bzw. Balkonen versehen.
Wie immer kamen bei diesem Projekt hauptsächlich Firmen aus der Region zum Einsatz und wurde auf ein Generalunternehmertum verzichtet.