News
Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unseren News teilen wir spannende Einblicke in aktuelle Projekte, berichten über Erfolge und Auszeichnungen und geben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen von Wohnbau Bergland.
REFORM würdigt die Wohnbau Bergland für faire Geschäftspraktiken mit neuem Award
Der oberösterreichische Fensterproduzent REFORM hat diese Woche erstmals im Stanglwirt in Kitzbühel den Fairness Award verliehen. Das Unternehmen, das seit Jahren die drei Säulen Mensch, Region und Umwelt als gleichwertige Grundpfeiler seiner Geschäftstätigkeit betrachtet, würdigt mit der Auszeichnung vorbildliche Initiativen, die diese Werte teilen.
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig
Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier ein weiteres modernes Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen in ruhiger und sonniger Lage.
Mietwohnungen Schinking – Saalfelden
Im Ortsteil Schinking hat die Wohnbau-Genossenschaft Bergland ein weiteres zeitgemäßes Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen und zwei moderne Wohnhäuser mit insgesamt 18 geförderten Mietwohnungen errichtet. Am 17. Juni 2025 wurden die Wohnungen offiziell von ihren neuen Mieterinnen und Mietern übernommen.
Neue Mietwohnungen in der Schmittenstraße, Zell am See
Nachhaltiges Wohnen für alle
In der Schmittenstraße 37 in Zell am See, hat die Wohnbau-Genossenschaft Bergland ein weiteres bedeutendes Wohnprojekt fertiggestellt. Am 13. November 2024 wurden die 14 geförderten Mietwohnungen feierlich an die neuen MieterInnen übergeben. Dieses Projekt steht exemplarisch für den gemeinnützigen Ansatz der Wohnbau, hochwertigen Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen.
Eigentumswohnungen „Am Kukuruz“ in Saalfelden
Modernes Wohnen in zentraler Lage von Saalfelden
Mit dem Projekt „Am Kukuruz“ errichtete die Wohnbau Bergland drei moderne Wohnhäuser in der Ramseiderstraße im Herzen von Saalfelden. Die Wohnanlage bietet insgesamt 17 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen mit Größen zwischen 52 m2 und 98 m2, die sich ideal für Singles, Paare und Familien eignen. Darüber hinaus wird Dr. Stefan Zembacher im Erdgeschoß der Anlage eine Arztpraxis eröffnen.
Neues Kapitel für die Wohnbau-Genossenschaft Bergland
In Zell am See/Schüttdorf wurde kürzlich der Grundstein für ein bedeutendes Projekt gelegt: Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtet ein neues Bürogebäude. Dieses Vorhaben markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das seit 1952 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen hat. Was einst als bescheidene Genossenschaft für den Bau von Einfamilien- und Reihenhäusern begann, ist heute eine gemeinnützige Wohnbau-Genossenschaft, die Wohnungen, Geschäftslokale und Kommunalbauten im gesamten Bundesland Salzburg errichtet und verwaltet.
Limberg II – Neues Wohnprojekt in Zell am See
Mit der Fertigstellung des Projekts „Limberg II“ setzt die Wohnbau- Genossenschaft Bergland einen neuen Maßstab im Wohnbau in Zell am See. Die beiden neuen Mehrparteienhäuser, die am 4. Juni 2024 feierlich in Anwesenheit von Bürgermeister Andreas Wimmreuter übergeben wurden, bieten insgesamt 17, geförderte Mietwohnungen.
„Trio Schwarzach“ – Ein Multifunktionsjuwel im Herzen von Schwarzach i. Pongau
Mit dem „Trio Schwarzach“ in der Löwenstraße 1 hat Schwarzach nicht nur eine wohnliche Bereicherung, sondern auch einen Multifunktions-Neubau erhalten, der in zentraler Lage Wohnen, Arbeiten und Dienstleistungen unter einem Dach vereint.
Ein besonderer Neubau ist im Herzen von Schwarzach im Pongau entstanden. Das als „Multifunktionsjuwel“ angelegte Gebäude vereint Wohnraum, Einrichtungen
für den täglichen Bedarf so wie den neuen Polizeiposten. Ein Bauprojekt, welches besonderen Mehrwert für die Bevölkerung bietet.
Neues Wohnprojekt in Hallein: Döttlstraße als Symbol für Zukunft und Gemeinschaft
Feierlicher Auftakt für leistbares Wohnen in Hallein
Ende November wurde in Hallein ein wichtiger Meilenstein für das Wohnprojekt Döttlstraße gesetzt. Bei einem feierlichen Spatenstich, der den offiziellen Baubeginn markiert, kamen mit dem Bürgermeister Alexander Stangassinger Repräsentanten der Wohnbau Bergland, angeführt von Dir. Philipp Radlegger, der Baufirma Heinrich Bau und die Architektin DI Schabelreiter zusammen, um den Grundstein für das Projekt Döttlstraße zu legen.
Wohnglück mit Bergblick Saalfeldens neue Wohn-Oase
Saalfelden, bekannt für seine malerische Kulisse, hat eine neue Errungenschaft zu feiern: die Fertigstellung des Wohnprojekts „Wohnglück mit Bergblick“ im Zentrum der Stadt.
Wohnen in Radstadt
In Radstadt hat die Wohnbau Bergland ein weiteres Mehrparteienhaus fertiggestellt. Das dritte Haus von diesem Projekt wurde nach 17-monatiger Bauzeit im November 2023 übergeben. Die beiden Vorgängergebäude werden bereits seit November 2018 bzw. seit Dezember 2022 bewohnt.
Hanuschgasse 1 in Bischofshofen – Fortschritt und Wohnqualität
Bischofshofen feiert die Vollendung eines weiteren Kapitels städtischer Entwicklung: die Fertigstellung der zweiten Bauetappe in der Hanuschgasse/Südtirolerstraße. Mit diesem Schritt setzt die Wohnbau Bergland erneut einen Maßstab für lebenswerte und hochwertige Wohnräume.
Nach dem Abriss zweier alter Gebäude präsentiert sich ein neues, modernes Wohnhaus, welches 23 Mietwohnungen auf einer Gesamtfläche von 1.408,22 m² bietet. Verteilt auf vier barrierefreie, oberirdische Geschosse können künftige Bewohner zwischen 12
Zwei-Zimmer- und 11 Drei-Zimmer-Wohnungen wählen, die Größen von 54 m² bis zu 74 m² umfassen. Ein Aufzug erleichtert den Alltag und verbindet die verschiedenen Etagen
mühelos.
Spatenstich für den Umbau des Alpendbad in Unken
Auch wenn der Sommer gerade Pause macht, bei den heißen Temperaturen sehnt sich wohl jeder nach einer Abkühlung. In Unken müssen die Bewohner und Bewohnerinnen seit einigen Jahren leider ohne Freibad auskommen. Das Alpenbad Unken soll zwar umgebaut werden; ist aber seit 2020 geschlossen. Immer wieder ist der Baubeginn für das neue, alte Bad verschoben worden, doch damit ist nun Schluss. Der offizielle Spatenstich ist geschafft.
Spatenstich Bundesschulzentrum Zell am See
Zell am See, 03.07.2023 – Heute wurde der Grundstein für eine große Bildungseinrichtung des Bundeslandes Salzburgs gelegt: Das Bundesschulzentrum Zell am See wird durch die Wohnbau Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H. in enger Abstimmung mit dem BMBWF & der Salzburger Bildungsdirektion sowie der Stadtgemeinde Zell am See, welche das Grundstück in Form eines Baurechts zur Verfügung stellt, erweitert und saniert. Nach Teilabbruch des Bestandes entstehen zwei neue 3-geschossige Baukörper, durch die, gemeinsam mit dem umfassend sanierten Osttrakt ein neuer Schulcampus für das BRG mit 22 Stamm- und 2 Teilungsklassen und der HAK mit 12 Stammklassen für insgesamt 835 SchülerInnen entsteht. Der bestehende Osttrakt und die neuen Schulräumlichkeiten bieten künftig auch Platz für eine Nachmittagsbetreuung und einen Mehrzwecksaal mit anschließendem Projektraum. Die Planung erfolgt durch den Generalplaner Ederer, Haghirian Architekten ZT-GmbH.
Zentral und doch im Grünen
V.li.: Architekt Karl Moosbrugger (Hochhäusel & Moosbrugger ZT GmbH), BM DI (FH) Wilfried Steiner jun. (Bauunternehmung Steiner GmbH), BGM Ing. CHristian Pewny (Gemeinde Radstadt), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger und DI Franz Innerhofer (beide Wohnbau Bergland), DI...
14 neue Mietwohnungen für Bischofshofen
Bei der Übergabe (von links): Ing. Erich Mitterwurzer (Wohnbau Bergland), BM Ing. Gerald Stadler (Strabag AG), Architekt DI Karl Moosbrugger (Hochhäusl & Moosbrugger ZT), 2. Vbgm. Josef Mairhofer (Stadtgemeinde Bischofshofen), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau...
Neue Mietwohnungen im Zentrum von Unken
Bei der Übergabe (von links): BGM LLM oec Florian Juritsch, Manfred Hasenauer und Reinhard Hohenwarter (Gemeinde Unken), Ing. Christoph Kaserer (Strabag AG), LR Mag. (FH) Andrea Klammbauer (Land Salzburg), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger und Ing. Simon Wörgötter...
Wohn(t)raum mit Sonnblick in Goldegg
Bei der Übergabe (von links): BM Ing. Anton Posch und BM Ing. Christian Egger (beide Heinrich Bau), Ing. Markus Feuersinger und Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (beide Wohnbau Bergland), 1. Vize-BGM Cyriak Schwaighofer (Gemeinde Goldegg), Markus Söllner (Heinrich...
Architektenvilla Saalfelden
V.li.: Arch. Mag. Laura Hochhäusl und Arch. DI Heinz Hochhäusl (beide Hochhäusl & Moosbrugger ZT-GmbH), BM Ing. Gerald Stadler (Strabag AG), BGM Erich Rohrmoser (Gemeinde Saalfelden), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger und Ing. Markus Feuersinger (beide Wohnbau...
Lendsiedlung Mittersill 4. Etappe
Bei der übergabe (von links): Elisabeth Reitsamer mit Tochter und Sohn (neue Bewohner), Landesrätin Mag. (FH) Andrea Klambauer (Land Salzburg), Dir. Dr. MMag. Philipp Radlegger (Wohnbau Bergland), DI Franz Innerhofer (Wohnbau Bergland), Susanne Hirschbichler (Gemeinde...
Modernes Mehrparteienhaus in Viehhofen errichtet
Im Bild von links: Ing. Markus Feuersinger (Wohnbau Bergland), Bürgermeister Reinhard Breitfuss (Gmeinde Viehhofen), Veronika und Liber Jancik mit Sohn Johannes (neue Bewohner), Landesrätin Mag. (FH) Andrea Klambauer (Land Salzburg) Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger...
Nach Fertigstellung der nächsten Bauetappe: Mietglück in Mühlbach am Hochkönig
Im Bild v.l.: Dir. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau-Genossenschaft Bergland), LR Mag. (FH) Andrea Klambauer (Amt der Salzburger Landesregierung), Alexander Daum (Vizebürgermeister Gemeinde Mühlbach a. Hkg.), Ing. Simon Wörgötter (Wohnbau-Genossenschaft Bergland),...
Moderne Wohnanlage in Saalfelden: Sonnblick am Gründbichl fertiggestellt
Im Bild von links: Arch. DI Wolfgang Sitka (sikta kaserer architekten zt gmbH), Dir. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau Genossenschaft Bergland), Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden), Gerhard Reichkendler ( 2. Vizebürgermeister Saalfelden), Ing. Christoph Kaserer...
In Maria Alm ist ein hochwertiges Mehrfamilienhaus errichtet worden
Bei der Übergabe: Ing. Erich Mitterwurzer (Wohnbau-Genossenschaft Bergland), Arch. DI Wolfgang Sitka (sitka kaserer architekten zt-gmbH), DI Kevin Trauner (Baufirma Strabag), Hermann Rohrmoser (Bürgermeister Maria Alm), Dir. Dr. Philipp Radlegger...
BEKANNTMACHUNG an Mitglieder der Wohnbau-Genossenschaft Bergland
BEKANNTMACHUNG an Mitglieder der Wohnbau-Genossenschaft Bergland zu der am Freitag, 10.09.2021, um 13.30 Uhr im FERRY-PORSCHE-CONGRESS in 5700 ZELL AM SEE stattfindenden 68. Generalversammlung der Wohnbau-Genossenschaft Bergland. s ist wie in den vergangenen...
Bezahlbare Mietwohnungen südöstlich der Ortsmitte von Hallein
22 bezahlbare Mietwohnungen südöstlich der Ortsmitte von Hallein Ihr Zuhause ist unser Auftrag! In Salzburg und den nahen Orten im Einzugsgebiet der Stadt wird es immer schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu nden. Vor allem bei Neubauten schnellen die Mieten in...
Hochwertige Mietwohnanlage in Dorfgastein von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Hochwertige Mietwohnanlage in Dorfgastein von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Bezahlbarer Wohnraum ist keine Selbstverständlichkeit – für die neuen Mieter des neu erbauten Mehrfamilienhauses in Dorfgastein...
Hochwertige Mietwohnanlage in Rauris von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Hochwertige Mietwohnanlage in Rauris von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt. Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Auf ein schönes, modernes und leistbares Zuhause können sich die neuen Mieter im idyllischen Rauris freuen. In grüner Umgebung und doch...
Hochwertige Wohnanlage mit traumhaftem Panoramablick zu den Mittersiller Hausbergen von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Hochwertige Wohnanlage mit traumhaftem Panoramablick zu den Mittersiller Hausbergen von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt Ihr Zuhause ist unser Auftrag! „Burkerstraße/Mittersill – Elegantes Bauvorhaben in bester Lage“ Hochwertige Wohnanlage mit...
Die Bauetappe einer hochwertigen Mietwohnanlage in Mittersill / Lendsiedlung von Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Die Bauetappe einer hochwertigen Mietwohnanlage in Mittersill / Lendsiedlung von Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt Ihr Zuhause ist unser Auftrag! „Lendsiedlung“ in Mittersill Die Bauetappe einer hochwertigen Mietwohnanlage in Mittersill /...
Neues Feuerwehrgebäude kombiniert mit hochwertigen Mietwohnungen und Mitarbeiterzimmern in Maria Alm „Hochkönigstraße“ von der Wohnbau-Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Neues Feuerwehrgebäude kombiniert mit hochwertigen Mietwohnungen und Mitarbeiterzimmern in Maria Alm „Hochkönigstraße“ von der Wohnbau-Genossenschaft Bergland fertiggestellt. Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau Genossenschaft Bergland übergab kürzlich in...
Hochwertige Wohnanlage am Fuße des „Erlebnisberges Naglköpfl“ in Walchen / Piesendorf von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt.
Von links: Dir. Dr. Philipp Radlegger (GF Wohnbau Bergland), Johann Warter (Bürgermeister Gemeinde Piesendorf), Helmut Wallner (Bauleiter Wohnbau Bergland), BM Ing. Klaus Knapp (GF Baufirma Knapp).Hochwertige Wohnanlage am Fuße des „Erlebnisberges Naglköpfl“ in...
Moderne Wohnanlage in sonniger Hanglage am Gründbichl in Saalfelden von der Wohnbau Genossenschaft Bergland übergeben
Von links; Dir. Dr. Philipp Radlegger, (Obmann/Geschäftsführer Wohnbau Bergland), Simon Sandner und Andrea Schwaiger mit Tochter (Eigentümerfamilie), Erich Rohrmoser (Bürgermeister Stadtgemeinde Saalfelden)Moderne Wohnanlage in sonniger Hanglage am Gründbichl in...
Hochwertige Mietwohnanlage in Bürmoos von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Von links: Ing. Wolfgang Buchegger (Architekturbüro Salmhofer), AK-Präsident u. Vize-Bgm. Peter Eder, Bgm. Fritz Kralik (Gemeinde Bürmoos), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnbau Bergland), Landesrätin Mag. (FH) Alexandra Klambauer, Dir....
Hochwertige Mietwohnanlage in Mühlbach am Hochkönig von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Von links: Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau Bergland), GV Simone Moore-Rainer (Gemeinde Mühlbach), Landtagsabgeordneter Egger Sepp (Landesrat Land Salzburg), Bürgermeisterin Anna Reitinger (Gemeinde Mühlbach), MMag. Dr. Georg Maltschnigg...
Hochwertige Wohnanlage „Wohnen am Schloßpark“ in St. Martin bei Lofer von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
Von links: Hr. Bm Egger – Fa. Heinrich Bau, Hr. Ing. Mitterwurzer – Wohnbau-Bergland, Hr. BM Hölzl – Fa. Schmuck, Hr. Dir. Dr. Radlegger (GF) – Wohnbau-Bergland, Fr. Klammbauer – Landesrätiin, Hr. Dir. Dr. Maltschnig (ehem. GF) – Wohnbau Bergland, Hr. Bürgermeister...
Hochwertige Mietwohnanlage in Grödig von der Wohnbau Genossenschaft Bergland fertiggestellt
BM DI (FH) Markus Gruber (FBS Bau), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Obmann/GF Wohnbau Bergland), Bürgermeister Richard Hemetsberger (Marktgemeinde Grödig), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratsvorsitzender Wohnbau Bergland), DI Franz Innerhofer (Bauleiter...
Wohnbau-Genossenschaft Bergland übergab 15 hochwertige Mietwohnungen in Radstadt mit insgesamt knapp 904m² Wohnfläche an ihre Mieter
Wohnbau-Genossenschaft Bergland übergab 15 hochwertige Mietwohnungen in Radstadt mit insgesamt knapp 904m² Wohnfläche an ihre Mieter Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Das Gebäude erstreckt sich über drei Geschosse. Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenplatz zugeordnet...
Wohnbau Bergland stellte kürzlich ein innovatives Mietwohnprojekt in Hallein fertig
Von links: BM DI (FH) Markus Gruber (FBS Bau), Ing. Franz Hirscher (FBS Bau), Architekt DI Christian Salmhofer, DI Franz Innerhofer (Bauleiter Wohnbau Bergland), LRin Mag.(FH) Andrea Klambauer, Alexander Stangassinger (2. Vizebürgermeister Stadtgemeinde Hallein), Dir....
Hochwertige Mietwohnanlage in Mittersill von Wohnbau Bergland fertiggestellt
MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratsvorsitzender Wohnbau Bergland), Susanne Hirschbichler (Stadträtin Gem. Mittersill), Maria Egger (Gemeindevertreterin), Dir. Dr. Philipp Radlegger (GF/Obmann Wohnbau Bergland), Bgm. Dr. Wolfgang Viertler (Gemeinde Mittersill),...
Woher die Kosten kommen – Mietkostenzusammensetzung im gemeinnützigen Wohnbau
Wie setzen sich die Mietkosten zusammen? Die Salzburger Gemeinnützigen Bauvereinigungen haben ein Video anfertigen lassen, in dem die nach den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) kalkulierten Mietkosten einer geförderten Mietwohnung...
Der neue Newsletter der Gemeinnützigen
Neuer Newsletter der Gemeinnützigen
Einladung Präsentation Wohnbauprojekte in der Gemeinde Unken
Einladung zur Präsentation aktueller Bauprojekte in der Gemeinde Unken am Freitag, den 2. Februar 2018 in der Zeit von 15.000 bis 18.00 Uhr im Gemeinschaftsraum Unken Nachdem von mehreren Bauträgern aktuell Wohnbauprojekte in der Gemeinde Unken geplant werden,...
Wohnbau Bergland übergibt in Mittersill 18 hochwertige Mietwohnungen
Arch. DI Peter Stich (Architekt), DI Franz Innerhofer (Bauleiter Wohnbau Bergland), MMag. Dr. Philipp Radlegger (GF/ Obmann Wohnbau Bergland), Bianca Lackner (Stadträtin Gem. Mittersill), Landesrat Hans Mayr, Susanne Hirschbichler (Stadträtin Gem. Mittersill), Bgm....
Wohnbau Bergland übergibt in Bruck an der Großglocknerstraße 16 hochwertige Mietwohnungen
Im Bild von links: MMag. Dr. Philipp Radlegger (GF/Obmann Wohnbau Bergland), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratvorsitzender Wohnbau Bergland), Arch. DI Ernst Hasenauer (Architekt), Landesrat Hans Mayr, Vizebgm. Barbara Huber (Gemeinde Bruck a.d. Glstr.) und...
Wohnbau Bergland übergibt in Saalbach 25 hochwertige Mietwohnungen
Im Bild von links: DI (FH) BM Stefan Schipflinger (Glemmtaler Bau GmbH), GR Roman Kendler (Gemeinde Saalbach Hinterglemm), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratsvorsitzender Wohnbau Bergland), MMag. Dr. Philipp Radlegger (GF/Obmann Wohnbau Bergland), Landesrat Hans...
Georg Maltschnig übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der Wohnbau-Genossenschaft Bergland
Georg Maltschnig übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der Wohnbau-Genossenschaft Bergland 35 Jahre Tätigkeit für die Wohnbau-Genossenschaft BerglandDie Wohnbau-Genossenschaft Bergland hat sich in den 65 Jahren ihres Bestehens zu einem bedeutenden...
Wohnbau Bergland übergibt in Mühlbach am Hochkönig 9 hochwertige Mietwohnungen
Im Bild von links: MMag. Dr. Philipp Radlegger (GF/Vorstand Wohnbau Bergland), Bgm. Manfred Koller (Gemeinde Mühlbach), Dir. MMag. Dr. Georg Maltschnig (Obmann Wohnbau Bergland), Landesrat Hans Mayr, Albert Kendler (Obmann Bauausschuss), Peter Breitfluß (Obmann...
Wohnbau Bergland übergibt in Bad Hofgastein 21 hochwertige Mietwohnungen
Im Bild von links: August Wierer (Bauleiter Wohnbau Bergland), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Aufsichtsratvorsitzender Wohnbau Berg- land), Bgm. Friedrich Zettinig (Gemeinde Bad Hofgastein), Vizebgm. Johann Freiberger (Gemeinde Bad Hofgastein), Landesrat Hans Mayr, MMag....
Wohnbau Bergland übergibt 33 hochwertige Wohnungen in Zell am See
Im Bild von links: Ing. Christoph Kaserer (Fa. Strabag), Hans-Peter mayr (Fa. Strabag), Ing. Erich Mitterwurzer (Bauleiter Wohnbau Bergland), MMag. Dr. Philipp Radlegger (GF/Vorstand Wohnbau Bergland), Arch. DI Peter Stich (Planer), Bgm. Peter Padourek, M.A. (Gemeinde...
Wohnbau Bergland übergibt in Uttendorf 23 hochwertige Mietwohnungen
Im Bild von links: Bgm. Hannes Lerchbaumer (Gemeinde Uttendorf), Bmst. Ing. Erich Grani (Aufsichtsratvorsitzender Wohnbau Berg- land), Landesrat Hans Mayr, Dir. MMag. Dr. Georg Maltschnig (Obmann Wohnbau Bergland), Arch. DI Ernst Hasenauer (Planer), Ing. Erich...
Übergabe Öbristweg in Wagrain
Im Bild von links: Landesrat Hans Mayr, Dir. MMag. Dr. Georg Maltschnig (Obmann Wohnbau Bergland), Bgm. Grader Eugen, August Wierer (Bauleiter Wohnbau Bergland), BM Ing. Christian Egger (Heinrich Bau), BM Ing. Anton Posch (Heinrich Bau), BM Ing. Erich Grani...